Wandern in den Dolomiten
Bezeichnung:
Erlebe die beeindruckende Bergwelt der Dolomiten bei einer geführten Wanderwoche, fantastische Gebirgsstöcke welche aus lieblichen Alpweiden steil in die Höhe schiessen. Wie gemacht, um sie zu erwandern. Von unserem Stützpunkt in können wir viele Gebiete in Kürze erreichen: Drei Zinnen, Sella oder Langkofel, wir haben die Qual der Wahl. Unsere Wanderleiterin kennt die Gegend und wird euch die schönsten Touren zeigen.
Die Tagestouren starten täglich von unserer Unterkunft im Herzen der Dolomiten.
Dein Partner will die Dolomiten erklettern, du aber nicht, kein Problem, unsere Dolomitenklettertage finden parallel vom selben Ausgangspunkt statt.
Vorraussetzungen:
Trittsicherheit und Kondition für Tageswanderungen von 5-6h Dauer auf unbefestigten Wegen (T3)
Erfahrung mit Wanderungen im Mittelgebirge von Vorteil
Teamgeist und Offenheit für Gruppenaktivitäten
Ausrüstung:
Wanderschuhe, 25-30l Wanderrucksack, Wanderstöcke (empfohlen)
Detaillierte Ausrüstungsliste nach Anmeldung
Leihausrüstung kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden
Der Temperatur angepasste Kleider, Sonnenschutz, Sonnenbrille
Verpflegung und Getränk für je einen Tag
Durchführung:
Sollte das Wetter in den nördlichen Dolomiten zu schlecht sein, weichen wir ins Sarcatal, dem südlichsten Ausläufer der Dolomiten, aus. Dort sind wir sehr stark im Südeinfluss, die Durchführung ist damit fast garantiert.
Kosten:
990 CHF pP
inkl. Führung und Planung durch Bergwanderführer / Bergführer und dessen Spesen
exkl. An-/Abreise, Lift- und Bahntickets, Übernachtung und Verpflegung
Das Kursgeld wird nach der Anmeldung vor der Tour überwiesen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer /-in.
Datum, Ort, Leitung:
03.-07.09.2025 / Dolomiten Südtirol, detaillierte Ortsbeschreibung und Treffpunkte werden nach Anmeldung bekanntgegeben / Melanie Siegmann, dipl. Bergwanderführerin
Datum, Ort, Leitung:
jetzt anmelden
Anmeldung
Ich habe die AGB’s gelesen und verstanden.
Mir ist bewusst, dass ich die Kosten bei einer Abmeldung von weniger als 7 Arbeitstagen in jedem Fall voll übernehmen muss.